Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1167309
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf

 
Taxi 2711

Vernissage: Wo ist hier die Linie – Galerie OFFENES ATELIER D.U.DESIGN

Auf der Suche nach einer individuellen Ordnung, tief begründet in der Sehnsucht nach Identifikation und tragfähigen Grundpfeilern, nach einem Gerüst, das Geborgenheit vermittelt im zeitweise verwirrenden Konstrukt des Lebens – so oder so ähnlich mag man sich philosophierend auf die Frage einlassen: Wo ist hier die Linie? Kontinuierliche Fortsetzung in der Kunst findet diese Fragestellung einerseits im von ihren Protagonisten eingeforderten Diktum eines Stils, einer ästhetischen Manifestation oder eines berechenbaren Wiedererkennungswertes. Die Linie in diesem Sinne kann durch die rein marktbezogene Funktion gar zu einer ungewollten Überform auswachsen, zu einem „Zeichenzoo im Kulturdesign“. Andererseits ist sie ein unverzichtbares formensprachliches Element in der Realisation künstlerischer Konzepte, beispielsweise als Verbindung, Vernetzung, raumschaffende Begrenzung oder auch raumöffnende Auslassung.

Machen wir uns gemeinsam mit Künstlern aus Österreich und Deutschland auf die Suche - erleben wir die unterschiedlichen künstlerischen Ansätze dieser Herausforderung und finden wir auch unseren eigenen Zugang!

Ausstellende KünstlerInnen:
Herman (Paderborn/D), Andreas Ohrenschall (München/D), Nikolaus Pessler (Graz/A), Katrin Senn (München/D), mit Arbeiten des österreichischen Malers Franz Ringel (Wien/A) als Leihgabe aus der Privatsammlung der Galerie Rimmer

Laudatio: Barbara Rapp

(Quelle: GALERIE OFFENES ATELIER D.U.DESIGN)

 

Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress

karin.santner@inode.at; 0676/97 0 97 20






Nr. 6637 033

Nr. 6637 034

Nr. 6637 035

Nr. 6637 036

Nr. 6637 037

Nr. 6637 038

Nr. 6637 039

Nr. 6637 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox