Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1124346
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Vernissage von Peter Hütter und Alida Repolusk in der Studiogalerie Klagenfurt

In der Studiogalerie im Stadthaus Klagenfurt fand am Samstag die Vernissage zur Ausstellung: Farbe in Form von Bildern "Landschaft anders" von Peter Hütter und "Kraft-Energie" von Alida Repolusk statt.
Die Bilder sind noch bis einschl. 14. Feber 2009 in Klagenfurt zu sehen.

Der 1950 in Knappenberg geborene Maler lebt mit seiner Familie in Himmelberg, Kärnten. Neben seiner Arbeit als Fachberater in der Farbenindustrie widmet er sich voll und ganz der Malerei. Vor allem das wechselseitige Spannungsverhältnis von Form und Farbe begleitet ihn durch Arbeit und Kunst. Die spezielle ästhetische Spannung seiner Bilder repräsentiert seine Suche nach dem noch unentdeckten Zusammenspiel von Gestalt und Farbgebung. Das Repertoire seiner Bildtechniken reicht dabei von der abstrakten Darstellung über Acrylmalerei bis hin zur Strukturtechnik auf Biofaserplatte. Natürlich ist das künstlerische Werk Peter Hütters auch Projektions- und Reflexionsfläche seines Lebens und seiner inneren Kämpfe: So findet man im Farben- und Formenrepertoire ebenso eindeutige Hinweise auf Phasen der Depression als auch klare Symboliken der Hoffnung. Auch die Auseinandersetzung mit religiösen Aspekten und der auf Reisen gewonnenen Impressionen reflektieren den Wunsch nach Auflösung des Stofflichen und der Konstruktion der Unvergänglichkeit. Die Vergangenheit wird so zum Spiegel, der Bilder seines künstlerischen Selbstverständnisses in die Gegenwart zurückwirft.

E-Mail-Adresse: mail@peterhuetter.at
Homepage: www.peterhuetter.at 

Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff
CarinthiaPress -
gtk@fotoklick.at - www.fotoklick.at 



Gesehen wurde unter Anderen:





Nr. 4212 041

Nr. 4212 042

Nr. 4212 043

Nr. 4212 044

Nr. 4212 045

Nr. 4212 046

Nr. 4212 047

Nr. 4212 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 



www.kranner.co.at
 
Fotobox