| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1547788 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17448
		  19.03.2023
 Hegeringversammlung in Rangersdorf
 Nach dreijähriger Pause fand in  Rangersdorf im Mölltal  wieder eine  Hegeringschau  sowie eine Hegeringsitzung statt. Sehenswerte Abschüsse von Heiligenblut bis Stall konnten im liebevoll geschmückten Kultursaal in Rangersdorf an zwei Tagen besichtigt werden.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17447
		  19.03.2023
 Buchpräsentation im Kunstraum Obervellach
 Die Buchpräsentation "Sieben" des Mölltaler Geschichten Festivals fand im Kunstraum in Obervellach statt. Autoren/innen lasen Ausschnitte ihrer Geschichten aus dem neu erschienenen Buch vor.das buch ist erhältlich bei  http://www.moelltaler-geschichten-festival.at  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17446
		  18.03.2023
 Fotoausflug in das Schaubergwerk Terra Mystica
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Fotoausflug in das Schaubergwerk  Terra Mystica  in Bad Bleiberg.  2 Schaubergwerke | 1 Standort  Mit der 68 m langen Bergmannsrutsche gelangt man ins Berginnere direkt zum Bahnhof, wo sich die Schaubergwerke teilen. Einmal 600 m zu Fuß durch die Terra Mystica mit sieben mystischen Zechen, Multimedia Show´s , Grubenbahn … oder mit der 2 km langen Grubenbahnfahrt zur Terra Montana, wo in 14 Stationen die Arbeitswelt des Bergmannes von einst bis zur modernen Abbaumethode vermittelt wird. Ein 49 Meter langer Schachtaufzug beendet die Erlebnisreise der Terra Mystica oder der Terra Montana. Informativ geht’s im Bergbaumuseum mit 700 Jahre Bergbaugeschichte weiter oder lustig im Karikaturenmuseum Terra Humoristika. (Im Preis enthalten). Gutes Schuhwerk und warme Kleidung wird empfohlen.  BW Terra Mystica & Montana Schaubergwerks GmbH  Antoniweg 5, A-9530 Bad Bleiberg Tel. +43 (0)4244 22 55 Handy +43 (0)676 354 49 10 E-Mail:  office@terra-mystica.a t WEB-Info:  www.terra-mystica.at   Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17445
		  18.03.2023
 Sonnenaufgang über in Bad Bleiberg
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
  Sonnenaufgang  über in Bad Bleiberg in Kärnten.  Manfred J. Schusser .   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17444
		  16.03.2023
 1. Fotowanderung in Bad Bleiberg
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  1. Fotowanderung  in Bad Bleiberg in Kärnten.  Fotos: Do, 16.03.2023, 17:00_17:45 Uhr, KW 11 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17443
		  16.03.2023
 4. Kurbadetag im Nivea Gesundheitshotel
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 4. Kurbadetag im  Nivea Gesundheitshotel  in Bad Bleiberg in Kärnten .   Manfred J. Schusse r.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17442
		  14.03.2023
 Schusser VHS-Kurs-TIPP!
 Schusser VHS-Fotokurs-TIPP! Anmeldung: VHS-Bezirksstellenkoordination: Feldkirchen / St. Veit ASP: Mag.a  Martina Mittweg  Info-Telefon: 050 477 7602 E-mail:  m.mittweg@vhsktn.at  WEB-Info:  https://kurse.vhsktn.at/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=23F0961002&kursname=Fotokurs+fuer+Wiedereinsteigerinnen&katid=0#inhalt
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17441
		  13.03.2023
 1. Heilstollentag im Nivea Gesundheitshotel
 1. Heilstollentag  im  Nivea Gesundheitshotel i n Bad Bleiberg. Fotos: Mo, 13.03.2023, 14:30_15:30  Uhr, KW 11 ©  Manfred J. Schusser .   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17439
		  13.03.2023
 1. Kurbadetag im Nivea Gesundheitshotel
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 1. Kurbadetag im  Nivea Gesundheitshotel in Bad Bleiberg.  Fotos: Mo, 13.03.2023, 13:00_13:45 Uhr, KW 11 © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17438
		  07.03.2023
 4. Vollmond-Feuershow
 4. Vollmond-Feuershow bei der Biosphärenparkbahn Brunnauch/BKK. Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen bei der Biosphärenparkbahn Brunnauch in St. Oswald/BKK eine geführte Vollmond Fackelwanderung mit anschließender Feuershow von dem Duo „Flame Rain Theatre“ mit  Katharina Nelnöck - Hochstätter  und  Arno Uhl . Für die Tontechnik und Musik war  Alexander Dobrounig  zuständig. Leider gab es vom Vollmond nicht viel zu sehen da es meistens bewölkt war! Fotos: Di, 07.03.2023, 19:30_21:00 Uhr KW 10 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17437
		  07.03.2023
 Fotobesuch in Camporosso & Tarvis
 Fotobesuch in der Caffe Bar "53" in Camporosso & "bei Stella" in Tarvis. Fotos:  Di, 07.03.2023, 9:45_12:15 Uhr KW 10 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17436
		  04.03.2023
 2. Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth
 2.  Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth in Velden am Wörthersee. Fotos:  Sa, 04.03.2023, 09:15_17:00 Uhr KW 09 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17435
		  04.03.2023
 1. Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth
 1. Besuchsdienst-Seminartag im Cap Wörth   in Velden am Wörthersee. Fotos:  Fr, 03.03.2023, 09:00_16:00 Uhr KW 09 ©  Manfred J. Schusser. Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17434
		  28.02.2023
 Fotobesuch in der Fa. alpha in BRD-Erding
 Fotobesuch in der Fa.  alpha  Trading & Solutions in Erding in Bayern. Die alpha trading solutions GmbH mit Sitz in Erding plant, organisiert und realisiert den Vertrieb von Unterhaltungsprodukten. Unserem aktuellen Portfolio sind aber keine Grenzen gesetzt und um weitere Produktkategorien erweiterbar. Tagtäglich setzen unsere rund 300 Mitarbeiter alles daran, Sie als unseren Kunden oder Industriepartner best- und schnellstmöglich zu bedienen. Durch unser bestehendes Netzwerk, unsere langjährige Erfahrung und unserem optimal geschulten Außendienst in Kombination mit dem Einsatz automatisierter Anlagen und neuester Technologien entwickeln wir maßgeschneiderte Vertriebskonzepte für Ihren Bedarf. WEB-Info:  www.alpha.de  Fotos:  Di, 28.02.2023, 13:30_14:15 Uhr KW 09 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17433
		  28.02.2023
 Fotobesuch in Erding/Bayern
 Fotobesuch in  Erding/Bayern  in Deutschland. Fotos:  Di, 28.02.2023, 14:30_16:45 Uhr KW 09 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17432
		  22.02.2023
 Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023
 Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023 am BSC Feldkirchen.  Der Bundes-Schul-Cluster-Feldkirchen lud  zur Podiumsdiskussion der Spitzenkandidat/-innen des Wahlkreises West (4) für die Kärntner Landtagswahl 2023 ein. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass sich die Schüler/-innen der HAK-Feldkirchen und der Oberstufe des BRG-Feldkirchen einen guten Überblick über die antretenden Listen und ihr Wahlprogramm verschaffen können.  Im Mittelpunkt dabei standen natürlich die Interessen der Schüler/-innen, weshalb die Fragen an die Diskussionsteilnehmer/-innen auch von den Schüler/-innenvertretern in Workshops erarbeitet und bei der Podiumsdiskussion, die durch die Schulsprecher  Oiver   Dionisio  (HAK) und  Maximilien Biedermann  (BRG) gestellt wurden.  Moderation:  Peter Michael Kowal    Teilnehmer/-innen:  Marika Lagger-Pöllinger  (SPÖ)  Sebastian Schuschnig  (ÖVP)  Christoph Staudacher  (FPÖ)  Gerhard Klocker  (Team Kärnten)  Christoph Gräfling  (Grüne)  Janos Juvan  (NEOS)  Bundesrealgymnasium Feldkirchen:  Kontakt: Mag.  Alexander Kröll  Mag.  Stefan Godec  Mag.  Herwig Klautzer ,   Direktor Flurweg 3, A-9560 Feldkirchen Tel.: 04276/5084  Fax: DW 20 Homepage:  www.brg-feldkirchen.at  Fotos: Mi, 22.02.2023, 10:15_11:45 Uhr KW 08 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17431
		  20.02.2023
 Kinderfasching in Heiligenblut
 Beim  Heiligenbluter Kinderfasching  tönte es  "Heiligenblut Ei ei " durch den Saal. Mit dem Auftritt der Garde und Darbietungen der Tänzerinnen, sowie der Sketch Zwei Paare auf der Bank war der Kinderfasching ein Erlebnis für allle.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17430
		  19.02.2023
 VILLACHER FASCHING 2023 - Kinderfasching
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Am Faschingssamstag, den 19.02.23 gab es am Oberen Kirchenplatz in Villach eine bunte Faschingsparty für alle Kinder! Mit dabei war auch das  Villacher Kinderprinzenpaar  samt Gefolge! *Faschingsparty mit Spiel, Spaß und Tänzen sowie Kinderschminken standen auf dem Programm und der Besuch des Villacher Kinderprinzenpaares mit Gefolge - es wurden einige Auszüge vom "Mini Lei Lei" gezeigt und mit von der Partie waren auch die junge Garde. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17429
		  19.02.2023
 VILLACHER FASCHING 2023 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-1
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am SA 19. Feber 2023 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 20.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Nach dem Umzug wurde der 68. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17428
		  19.02.2023
 VILLACHER FASCHING 2023 - Impressionen vom Faschingsumzug Teil-2
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am SA 19. Feber 2023 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 20.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Nach dem Umzug wurde der 68. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17427
		  19.02.2023
 Matakustix Solo Konzert
 Ein kleines, feines Solokonzert gab   Matakustix  -Mastermind und Multi-Instrumentalist Matthias Ortner in der   Hafenstadt Urban Area   im Klagenfurter Lendhafen. Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17426
		  19.02.2023
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  wurde der  Kinderfaschingsumzug  angeführt durch die  Musikkapelle Grosskirchheim , mit anschliesendem Faschingstreiben in Im Veranstaltungssaal "Alte Schmelz" zum Spaß für Jung und Alt.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17425
		  17.02.2023
 Nostalgischer Flohmarkt in Feldkirchen
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
    
  
   
  
  Nostalgischer Flohmarkt in Feldkirchen Ein ganz besonderer Zauber liegt über dem nostalgischen Flohmarkt - Antik - Kunst -Trödel von Johanna Sturm in der 10. Oktoberstraße 9 in Feldkirchen/Kärnten. Der Betrieb A.K.T steht in jeder Hinsicht für Nachhaltigkeit und spürbare Seelenberührung. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Warenangebot, welches bald noch durch eine Märchen- und Feenwelt vergrößert wird. Die Betreiberin vermittelt kreatives Tun und lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Durch Achtsamkeit bei der Reise durch den nostalgischen Flohmarkt kann man Gedanken sichtbar begegnen und vielleicht einen Hauch von göttlicher Energie und Engelpräsenz verspüren. Ein einmaliges Erlebnis wartet auf Groß und Klein. Wer dieses besondere Flair erleben will, kann es jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 10:00-16:00 Uhr genießen. Anfragen: Johanna Sturm, Tel: 0650-2410265 Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17424
		  17.02.2023
 Abendrot über der Tiebelstadt
 Abendrot über der Tiebelstadt.  Fotos:  Fr, 17.02.2023, um 17:45 Uhr KW 07 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17423
		  17.02.2023
 Angelobung von 390 Rekruten in Glödnitz
 Angelobung von 390 Rekruten in Glödnitz im Gurktal. FEIERLICHE ANGELOBUNG des Militärkommandos Kärnten. Der Bürgermeister der Gemeinde Glödnitz  Hans Fugger  und der Brigadekommandant der 7. Jägerbrigade Brigadier Mag.  Horst Hofer  luden zur ANGELOBUNG in die Gemeinde Glödnitz  auf dem Sportplatz der Gemeinde Glödnitz. Programmablauf: 14.00 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal in der Gemeinde Glödnitz. 15.00 Uhr Angelobung der Jungsoldaten am Sportplatz der Gemeinde Glödnitz. Nach der Angelobung laden der Bürgermeister und der Brigadekommandant zu einem Empfang in den Kultursaal der Gemeinde Glödnitz. Fotos:  Fr, 17.02.2023, 14:45_16:15 Uhr KW 07 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17422
		  16.02.2023
 Fotobesuch in Trieste
 Fotobesuch in Trieste in Italien.  Fotos:  Do, 16.02.2023, 13:15_14:30 Uhr KW 07 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17421
		  15.02.2023
 Wahlauftakt bei Hut Christl
 Im Zuge ihrer Wahlwerbung statteten die FPÖ Mitglieder von Villach auch dem bekannten Villacher Hut Geschäft  „Hut Christl“  – Christa Schneider in der Italienerstrasse einen Besuch ab. Mit dabei waren unter anderem: Abg. zum Nationalrat Erwin Angerer, Abg. zum Nationalrat und Bürgermeister von Afritz am See Maximilian Linder, Stadtrat Erwin Baumann, Gemeinderat Ing. Kurt Petritsch uvm. Neben Christa Schneider, konnten sich gleich einige Kunden von Christa vom guten Wahlkonzept „der blauen“ überzeugen. Wir wünschen dem Team rund um den Spitzenkandidaten Erwin Angerer viel Erfolg für die komenden Wahlen, und das Sie die erhoffte positive Veränderung herbei führen können. Fotos: Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17420
		  13.02.2023
 Sonnenaufgang in Hoch St. Paul
 Sonnenaufgang in Hoch St. Paul bei  St. Urban/Simonhöhe  in Kärnten. Fotos:  Mo, 13.02.2023, 7:00_7:45 Uhr KW 07 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17419
		  12.02.2023
 Villacher Faschingssitzung mit zahlreichen Promis im CCV
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Die 68. Villacher Faschingssitzung und  ORF Fernsehaufzeichnung im CCV  (Congress Center Villach)   am 11.02.23   war wieder mit zahlreichen VIPs und Promis sowie Adabeis restlos ausverkauft. Die  Hautevolee gab sich ein Stelldichein.      Prominente Gäste aus Politik, Film, Musik, Fernsehen, Sport und Wirtschaft kamen zu der Faschingsaufzeichnung des ORF ins Congress Center Villach. Villachs Faschingskanzler Charlie Glanznig begrüßte zahlreiche Ehrengäste zur letzten Sitzung 2023. Ein kräftiges  Lei - Lei  für die Prominenz. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/   C  arinthiaPress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17418
		  12.02.2023
 Vereinsmeisterschaft des SV-Döllach in Grosskirchheim
 Nach längerer Pause fand in  Grosskirchheim  wieder die  Vereinsmeisterschaft des SV-Döllach  beim Mitteldorflift in Grosskirchheim statt. An die 150 Starter mit Schi und Snowbord kämpften um den Vereinmeistertitel. Gratulation an  Patrick Suntinger  und  Anna Suntinger  zum Vereinsmeister/in.  Für sie dabei "heidi-s " von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17417
		  12.02.2023
 Vollversammlung des Pferdezuchtvereines K23
 Im Gasthaus Reichhold in Stall wurde zur ordentlichen Vollversammlung des  Pferdezuchtvereines K23  geladen. Obfrau  Sabine Ponholzer  konnte über ein erfolgreiches Jahr berichten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17416
		  10.02.2023
 Schulschirennen in Grosskirchheim
 Auf der Piste in Mitteldorf  fand das Schulschirennen der  Grosskirchheimer Volksschüler  statt. Im Anschluss fand die Siegerehrung mit den gücklichen Gewinnern/innen statt  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17415
		  09.02.2023
 Sonnenuntergang beim Pavillon am Ossiacher See
 Sonnenuntergang beim Pavillon am Ossiacher See   in Bodensdorf in Kärnten. Fotos: Do, 09.02.2023, 16:30_17:00 Uhr KW 06 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17413
		  05.02.2023
 Lustiges Theaterstück in Grosskirchheim
 Das Theaterluststück  "Gipfelsturm auf der Schmuckeralm"  von Jürgen Schuster, ein Lustspiel in drei Akten, wurde von der  Theatergruppe Grosskirchheim  im Veranstaltungssaal Alte Schmelz gespielt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17412
		  05.02.2023
 Jugendkonzert in Rangersdorf
 Unter dem klingenden Titel  "Jugendklang Mölltal"  wurde im Kultursaal Rangersdorf ein Projekt der Jungmusiker/innen aus  Mörtschach, Winklern und Rangersdorf   gestartet. Ca 30 junge begeisterte Musikschüler/innen aus der Musikschule Mölltal, spielten unter der Leitung von drei talentierten jung Dirigenten/innen Werke wie "The Lion King", "Skyfall" "Pirates of the Carribian" und vieles mehr.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17411
		  02.02.2023
 Fotospaziergang mit dem Piks’l am Monte Lussari
 Fotospaziergang mit dem Piks’l am  Monte Lussari    in Italien. Fotos: Do, 02.02.2023, 12:30_15:30 Uhr KW 05 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17410
		  30.01.2023
 Fotospaziergang in Klagenfurt
 Fotospaziergang in  Klagenfurt  in Kärnten. Fotos: Mo, 30.01.2023, 16:30_17:30 Uhr KW 05 ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : Mobil-Tel: +43-650-4020485.  E-Mail :  info@schusserfoto.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17409
		  30.01.2023
 Siegerehrung des Kelag Fischer Landescup in Stall
 Im Anschluss an den Bewerb fand die Siegerehrung, und die Medailienübergabe der  Kärntner Meister  des  Kelag Fischer Landescups  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress heidi.schober22@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17408
		  30.01.2023
 Kärntner Langlaufmeisterschaft in Stall im Mölltal
 Der  Kelag-Fischer Landescup  im Langlaufen fand in  Stall im Mölltal  organisiert durch den  WSV Stall Wildegg  statt. unter den Zuschauern BR. Günther Nowak, NR.Bgm. Erwin Angerer, LAbg Christoph Staudacher sowie viele Fans der Athleten/innen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 17407
		  29.01.2023
 Fröhlicher Bauernball in Maria Saal
 Mit vielen gutgelaunten Besuchern, volkstänzerischen Darbietungen der Landjugend Zollfeld, (Ltg. Maximilian Kulterer/ Nathalie Telsnig), hervorragender Musik in angenehmer Lautstärke von den „Wolayer´s“, (Ltg. Andreas Müllmann), einem großen Glückshafen mit 500 Sachpreisen und Hauptpreisen von bäuerlichen Produkten im Wert von 6000 Euro konnte man den Maria Saaler Bauernball im Gasthaus Fleissner am Zollfeld, als wirklich gut gelungen bezeichnen. Zur Begrüßung gab es eine Samenspende von Vzbgm. Siegfried Obersteiner (haha-natürlich Blumensamen) und Tanja Koberer. Bauernbundobmann Michael Schmid konnte auch LR Martin Gruber, Bez. Obmann LAbg. Bgm. Herbert Gaggl, Bgm. Franz Pfaller, KR Helmut Fleissner und Berglandmilchobmann Thomas Jordan willkommen heißen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |