Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 185301
letzten Monat: 1075883

Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See
Nr. 1832120.07.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1832019.07.2025
Fotospaziergang in St. Veit/Glan
Nr. 1831919.07.2025
Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten
Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)

 
Taxi 2711

"Missbrauch und Gewalt" Problematik Villacher Jugendliche - Präsentation des Jugendfilmes
Am Freitag, den 26. September 2008 fand im Bambergsaal (ehemaliges Parkhotel), die Präsentation des Jugendfilmes "Missbrauch und Gewalt" Problematik Villacher Jugendliche statt.
Die Villacher Jugendlichen arbeiten die schwierige Problematik auf.
Jugendliche drehten Filme über Gewalt und Missbrauch, in der Draustadt wurde mit 60 Laiendarstellern gedreht.
Kern dieser Tätigkeiten war die Herstellung eines Spielfilmes, sowie dessen öffentliche Präsentation und Diskussion. Auf Basis einer spannenden Filmproduktion, soll dem vorherrschenden Trend der Desensibilisierung in den Bereichen Emotionalität, Sexualität und Gewalt wirksam entgegengetreten werden.

Vergewaltigung, Jugend- und Kindesmissbrauch, das sind die Themen, mit denen sich das Filmprojekt "Missbrauch und Gewalt" der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) der Stadt Villach auseinander setzt. Die drei abgedrehten Filme sind Teil eines großen Projekts, um ein Netzwerk gegen Missbrauch aufzubauen.

"Keine Seltenheit." "Missbrauch in der Familie ist keine Seltenheit, auch nicht bei uns in Villach", sagt Projektleiter Marc Germeshausen, der mit der visuellen Darstellung die Menschen wachrütteln will. Finanzielle Unterstützung von 19.000 Euro bekam das Projekt von der Stadt Villach, dem Land und Sponsoren. Gedreht wurde mit 60 Laiendarstellern, zum Teil mitten in Villach. Die Premiere fand am 26. September im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Moderatorin Elena Moser, Redakteurin Kleine Zeitung im Bambergsaal statt. "Ab Oktober läuft der Film dann im Stadtkino, es folgen Themenveranstaltungen etwa im ATRIO (Termin am 6. November) und Workshops in der Mediathek", so der Projektleiter.

"Das Jahr 2008 gehört der Villacher Jugend! Deren Ideen und Zukunft sind unser aller Anliegen", sagt Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Deswegen muss der Schutz unserer Jugend uns stets bewusst gemacht und vor Augen gehalten werden. So plante die Bezirksorganisation der Sozialistischen Jungen Generation (SJG) im Herbst 2008 bewusstseinsbildende Projekte zu Jugendmissbrauch und deren Schutzmaßnahmen.

Sicherheit ist kein Privileg, sondern muss stets aufs Neue angestrebt und gewährleistet werden. Daher ist es unerlässlich gemeinsam und im Dialog dieses Ziel anzustreben.

Weitere Infos bei:
Marc Germeshausen
Kaiser-Josef-Platz 3/1, 9500 Villach
T 0676/9282464

www.sjg.at

www.jugendlebtstadt.at


Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Robert Telsnig





Nr. 3902 089

Nr. 3902 090

Nr. 3902 091

Nr. 3902 092

Nr. 3902 093

Nr. 3902 094

Nr. 3902 095

Nr. 3902 096


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox